Fractures sind dünne, aus geblasenem Glas hergestellte Glasscherben, manchmal als "Confettis" bezeichnet, die auf dem Gusstisch drapiert werden, bevor die heisse Glasmasse darüber gewalzt wird. Die Glasstücke schmelzen dann teilweise ein. Weiter werden sog. Streamer = dünne Glasfäden gesponnen und ebenfalls auf dem Gusstisch arangiert.
Louis Comfort Tiffany verwendete Fractures-Streamer Glas dieses Typs häufig, um die fantastische Dreidimensionalität seiner Glasgemälde zu erzielen.
Hinweis: Es ist normal und unvermeidbar, dass diese Glasart eine glatte Seite hat und eine rauhe Seite, mit teilverschmolzenen oder nur leicht angeschmolzenen Glasconfettis und Glasfäden. System96-fusing-compatible Glass.