Fractures sind dünne, aus geblasenem Glas hergestellte Glasscherben, die auf dem Gusstisch drapiert werden, bevor die heisse Glasmasse darüber gewalzt wird. Die Glasstücke schmelzen dann teilweise ein - es müssen also teilwiese scharfe, kleine Kanten bleiben, damit der gewünschte Effekt erzielt wird. Louis Comfort Tiffany verwendete Fractures-Glas dieses Typs häufig, um die fantastische Dreidimensionalität seiner Glasgemälde zu erzielen. Auch reichlich in den orginal Tiffanylampen verwendet, um einen zurücktretenden, 3-dimensionalen Hintergrund zu erzielen. Sonderpreis da 20x25cm statt unserem Standard von 20x30cm. Zugreifen! |