Die Struktur "Mystic" weist folgende Besonderheiten auf: Die Unterseite hat ähnlich dem Tischkathedralglas eine leichte Katzenpfotenstruktur, die jedoch nicht immer sehr ausgeprägt ist und manchmal abweichend ausfällt. Die Oberseite ist glänzend, leicht wellig und kann Unregelmäßigkeiten, wie z.B. Crackelierungen aufweisen. Die Tafeln sind immer etwas "bucklig". Diese Struktur ist der Versuch, ein normalerweise tischgegossenes Glas auf einem Walzenstuhl zu produzieren. Das ist den Leuten von Wissmach-Glass recht gut gelungen. Das Glas ist vor allem bei unseren Kunden aus Polen und der Tschechischen Republik recht beliebt, da SCHREIBER-GLAS ca. 50 verschiedene Farbtöne dieser Glasart zu moderatem Preis auf Lager hat. Daten: Material: Kathedralglas von der Paul Wissmach Glass Company Farbnummer, Farbbezeichnung und Preiscode des Herstellers: 346-M, Drk. Yellow Green, Ams Materialdicke ca: 3mm - es trägt insgesamt durch die "Buckligkeit" der Tafeln etwas mehr auf. Wir führen auch echt Tischkathedralglas zum Beispiel zur Anfertigung und Reparatur von Jugendstilverglasungen. |