Verglasungen der Gründerzeit in Treppenhäusern, Schränken usw. waren oft mit bunten Glassteinen, auch Glasjuwelen genannt, verziert. Meistens hatten diese Glasknöpfe einen Rand, damit sie leichter mit den Profilen zu fassen waren.
Bei Schreiber-Glas in Berlin existiert ein großer Fundus an
Butzen und Einbleisteinen, zumeist über 100 Jahre alt. Diesen gesamten Schatz können wir hier im Shop
www.glas-per-klick.de nicht präsentieren!
Einiges aus diesem Fundus, auch teils neue Steine, können Sie auch in der Rubrick "
Glasschmucksteine" kaufen.