Kleine gepresste Butzen werden mittels einer Zange, die eine Negativ-Form der Butze trägt von der am Ende erhitzten dicken Glasstange abgeknipst. Bei großen gepressten Butzen wird ein Glastropfen aus der Schmelze in eine Form gelegt und dann gepresst.
Diese so erzeugten Butzenscheiben eignen sich nicht für Flächenverglasungen, da sie meist ohne Brillianz und grob sind - als einzelne Zierbutzen sind sie aber durchaus brauchbar.
Der besseren Übersichtlichkeit halber sind unsere gepressten Butzenscheiben hier nochmals extra gelistet.