Mit Patina bezeichnet man normalerweise eine dünne Schicht auf Metallen oder anderen Oberflächen, die durch Verwitterung oder Alterung entstanden ist. So erhalten z.B. Skulpturen aus Bronce mit der Zeit eine attraktive Patina, die zum Gesamtbild des Kunstwerkes beiträgt.
Genauso tragen Profile mit einer schönen Patina zum gediegenen Eindruck eines Glasbildes erheblich bei.
Auch kontrastieren die Gläser einer Tiffanyverglasung nach dem Patinieren stärker. So tragen orginal Tiffany-Objekte aus den Werkstätten von L.C. Tiffany allesamt eine wunderschöne Patina, die allerdings in dieser Perfektion nur auf elektro-galvanischem Wege zu erreichen ist.
Die hier angebotenen
Essenzen zur Metallfärbung, kurz Patina genannt,
sind, falls nicht anders erwähnt, zur Färbung von Lötzinn gedacht. Dabei gilt allgemein, dass die Patina zügig und satt aufgetragen werden sollte, damit keine fleckige Oberfläche entsteht. Danach reinigen und eventuell mit
Oxydationsschutz überziehen.